Heute geht es auf den Plytenberg!
Frohe Ostern alle zusammen! Heute geht es zum Eiertrüllen auf den Plytemberg!
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin_claudia contributed 20 entries already.
Frohe Ostern alle zusammen! Heute geht es zum Eiertrüllen auf den Plytemberg!
Anlässlich des diesjährigen Weltgästeführertages finden 2 kostenlose Führungen statt. Das diesjährige Motto lautet „Gründerzeit“. Am 20.2. um 17 h und am 28.2. um 16 h begrüße ich kostümiert als Witwe Gesche Meinders die Gäste und gebe Einblicke in die Stadtgeschichte um 1910. Nach kurzem Gang geht es in das Rathaus, das Ausdruck der Architektur der […]
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Jetzt freue ich mich auf neue Ideen und Pläne für die kommende Saison in Leer. Eine neue Krimiführung „Die Goldenen 70er Jahre“ ist ausgearbeitet, die Idee einer „Sinnesführung“ geboren, und vieles mehr. Ich freue mich darauf und bedanke mich bei unseren Gästen in Leer, dass sie uns so […]
Weihnachten kommt schneller als man denkt. Wir haben schon mal eine tolle Idee zum Verschenken: Einen Geschenkgutschein, der eine Nachtwächterführung „De Schienfattlopers“, eine heiße Suppe zwischendurch und natürlich ein Schienfatt, eine Laterne, beinhaltet. Der Gutschein ist für 11 Euro zu haben. Einzulösen ist der Gutschein für 2 Sonderführungen im März 2016. Die Gutscheine können ab […]
Der Dauerregen ist vorbei, – rechtzeitig zum Wochenende in Leer! Denn dieses Wochenende ist prall gefüllt mit Veranstaltungen: Tourenskippertreffen, Stadtfest, Antikmarkt in der Altstadt,… Wer am Sonntag, den 2. August noch Zeit und Lust kann, kann um 11 Uhr zur Rathaustreppe des historischen Rathauses kommen und an einer Altstadtführung teilnehmen. Diese dauert ca. 90 Minuten […]
Da der Nachmittagstermin am 30.5. schon sehr schnell ausgebucht war, findet um 12 Uhr ein Zusatztermin statt, – und hier gibt es noch freie Plätze! Treffpunkt ist um 12 Uhr an der Tourismuszentrale in der Ledastraße, von dort geht es die Leda entlang Richtung Museumshafen. Es dreht sich alles rund um den Leeraner Hafen, den […]
In der Mai-Ausgabe der „MyTime“ wird meine neue Hafenführung vorgestellt!
Der „Winterschlaf“ der Stadtführerinnen und Stadtführer ist vorbei,- ab Ostersonntag finden wieder regelmäßige Führungen in der Altstadt statt. Am Sonntag, den 4. April um 11 Uhr warte ich an der Rathaustreppe auf meine Gäste. Auf meiner Führung, die ca. 90 Minuten dauert, erzähle ich aus der spannenden Geschichte und zeige die schönsten Ecken der Altstadt […]
Der Plytenberg in Leer, mit 9 m die höchste Erhebung in Leer, wird von Gästen oft belächelt, weil aus der Heimat höhere Erhebungen gewohnt sind. Bald wieder aber kommt dem sagenumwobenen Berg im Westen der Stadt die Ehre zuteil, die er verdient. Am Ostermontag pflegt die Stadt Leer und das Museum Leer eine lange Tradition: Das Eiertrüllen. […]
Im Rathausinnenhof, zwischen altem und neuem Rathaus, steht Keerlke, die Hauptfigur des gleichnamigen Romanes von Wilhelmine Siefkes. Dieser Roman auf plattdeutsch hat mich sehr beeindruckt. Nicht weniger spannend sind die „Erinnerungen“ von Wilhelmine Siefkes. Auf hochdeutsch beschreibt sie ihr Leben in Leer. Wunderschöne Beschreibungen der Rathausstraße, wo sie 1890 im Haus Johan geboren wurde. Damals […]